Für das bessere Gefühl in dir - Gesundheitscoaching

Lass uns gemeinsam herausfinden,

was dir persönlich gut-tut.

„Gesundheit ist ein Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht allein das Fehlen von Krankheit und Gebrechen.“

So beschreibt die WHO den Zustand „Gesundheit“ und dies ist unter den vielen Beschreibungen die für mich Zutreffenste. Eine voll allerkannte allgemein gültige wissenschaftliche Definition von Gesundheit gibt es nicht.

So wie ein Mensch für sich die Abwesenheit von Schmerzen oder Krankheiten als Gesundheit empfindet, trifft dies für einen anderen erst dann zu, wenn er sich sowohl körperlich als auch geistig und seelisch wohlfühlt.

Gesundheit ist auch kein einmalig erlangter Zustand der das ganze Leben bestehen bleibt. Es ist ein sich ständig wandelnder Prozess, der eine Anpassung an sich verändernde Lebensbedingungen und Herausforderungen ermöglicht. Dabei versucht unser Körper die Balance zwischen dem körperlichen und seelischen Gleichgewicht zu halten und passt diese ständig den gegebenen Umständen an. Auf körperlicher Ebene geschieht dies durch die uns bekannten physiologischen Regelkreise wie beispielsweise Blutdruck- und Körpertemperatur-Regulation. Das Erfüllen psychosozialer Grundbedürfnisse ist die Voraussetzung, dass seelische Probleme verarbeitet und bewältigt werden. Vor dem Hintergrund einer immer weiter ansteigenden Anzahl psychischer Erkrankungen innerhalb der letzten Jahre wird deutlich, wie wichtig die Notwendigkeit der Gesundheitsprävention im psychischen Bereich ist.

Jedem von uns stehen verschiedene körperliche und seelische Gesundheits-Ressourcen zur Verfügung. Diese gilt es herauszufinden und zu stärken, um persönliche aber auch gesellschaftliche Gesundheitsrisiken zu erkennen, zu beseitigen oder möglichst gering zu halten. Faktoren wie Alter, Geschlecht, Lebensweise, Veranlagungen und Umwelt/ Umgebung spielen auf der körperlichen Ebene eine Rolle. Seelisch steht unsere Persönlichkeitsentwicklung im Vordergrund: Mit dem Einsatz sinnvoller Ressourcen nähren wir unsere Zuversicht, stärken unser Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen. Achtsamkeit gegenüber uns selbst, positives Denken und die Fähigkeit, Veränderungen im Leben als Herausforderung und Chance zu sehen, runden unser Selbstbild ab. Diese Komponenten ermöglichen es uns, positiv in die eigene Zukunft schauen.

Nicht zuletzt bildet die Aussage „Du bist was du isst.“ es sehr genau ab, zu welchen Zeitpunkten wir ein rundum gesundes und erfülltes Leben in unseren eigenen Händen halten. Krankheiten entstehen häufig auf der Basis falscher Ernährungsgewohnheiten. Meist sind diese die Folge verschiedenster Probleme. Nicht umsonst sagt der Volksmund „Man frisst den Ärger in sich hinein.“ Hier gilt es herauszufinden, wo die Auslöser für die tägliche Tüte Chips, die Tafel Schokolade oder den Gang ins nächste Fastfoodrestaurant liegen. Kenne ich die Gründe, so kann ich diese beseitigen und durch neue, gesundheitsfördernde (Ess-) Gewohnheiten dauerhaft zu ersetzen.

Als Gesundheits- und Ernährungscoach erarbeite ich mit Ihnen gemeinsam Ihren persönlichen Weg. Sie lernen, die eigenen Ressourcen zu erkennen, sie zu fördern und Ihre Gesundheit nachhaltig zu stärken. Die wichtigsten Eckpfeiler auf diesem Weg sind Ernährung, Bewegung und Ihr seelisches Wohlbefinden.

Ich unterstütze Sie sehr gern dabei, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Fordern Sie jetzt Ihr persönliches und kostenfreies Erstgespräch an!

Herzlichst,

Ines Prasch

Kostenfreies Erstgespräch buchen