Wandlung & Freiheit

Gesundheitspraxis für ganzheitliche Begleitung

Ines Prasch


Ich bin deine Gesundheitsdetektivin

Die Natur macht uns den Weg frei in unsere Selbstheilung.

Voraussetzung hierfür ist eine gründliche Ermittlungsarbeit. Eine Spurensuche, bei der die wahren Ursachen einer Erkrankung aufgespürt und die entlarvten Störfaktoren auf natürlichem Wege wieder beseitigt werden.

Jeder Erkrankung liegt in der Regel eine seelische Ursache bzw. ein Konflikt zugrunde. Diese gilt es zu finden und aufzulösen, damit die Selbstheilungsprozesse beginnen können.

Das Ziel eines jeden Körpersystems ist immer die Kohärenz: eine Ordnung, die im natürlichen Gleichgewicht ist.

Detektivarbeit eben –

aber eine, die sich wirklich lohnt.



Mein Blog

Erster Advent

Jedem Zauber wohnt einen Anfang inne. In der Stille kommen wir bei uns selbst an. Liebe Seele, Mit großen Schritten nähern wir uns der Zeit, in der das Licht wiedergeborenen wird. Heute feiern wir den ersten Advent. Die vier Adventssonntage vor Heiligabend erinnern an die heilige Zahl vier, die in den Elementen, Jahreszeiten und unserem inneren Wachstum verankert ist. Der heutige erste Advent symbolisiert "Ich bin" und "Alles ist eins", wo neue Ideen in einer Einheit geboren werden. Nutzen wir diese Vierwochenzeit, um unsere Vorstellungen und Glaubenssätze zu überprüfen und bei Bedarf zu wandeln. Ich wünsche euch einen wunderschönen ersten Advent und freue mich auf unsere gemeinsame Reise durch die Raunächte. Alles Liebe, Ines PS: Du möchtest beim Kurs „Zauber der Raunächte“ dabei sein? Dann schreib mir hier eine PN oder Nachricht auf WhatsApp oder Telegram!
03. Dez. 2023 um 07:41 Uhr

Zauber der Raunächte

Magische Andreasnacht - Liebe und Verbundenheit ⏳ Ein neues Zeitgefühl entsteht: Was ist die besondere Bedeutung dieser Nacht? Bis ins 9. Jahrhundert markierte der 1. Dezember den Beginn des neuen Kirchenjahres, und die Nacht davor war somit die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Solche zeitlichen Übergänge besitzen stets eine gewisse Magie, da sie den Eintritt in einen neuen Zeit-Raum bedeuten, in dem das Schicksal neu ausgerichtet wird. Wer in dieser Übergangszeit magisch aktiv wird, kann somit Einfluss auf sein Schicksal nehmen. ♥️ Der heilige Andreas - Schutzpatron der Liebenden Die Andreasnacht, eine Zeit der Magie und Liebe, wird in der Nacht vom 29. auf den 30. November zelebriert. Heiliger Andreas, der Schutzpatron der Liebenden und Eheleute, läutet diese besondere Nacht ein. In dieser Zeit öffnen sich mystische Pforten für Zauber und Weissagung. 💫 Träume werden wahr Bereits in der Andreasnacht, das ist die Nacht vor dem Andreastag, sollen Träume in Erfüllung gehen. Um ihre prophetische Kraft zu verstärken, werden zwei (!) Glas Wein vor dem Schlafengehen empfohlen. Ich persönlich bevorzuge einen Gewürztee mit Rosenblüten. 👉 Wer mehr über seine Zukunft erfahren möchte, sollte nach passenden Zeichen Ausschau halten. So lauten einige Empfehlungen, ins Wasser zu blicken oder mit verbundenen Augen einen Buchstaben des Alphabets zu ziehen, der den Anfangsbuchstaben des zukünftigen Geliebten verrät. Eine Apfelschale, die von einem ein Apfel komplett geschält und über die Schulter geworfen wird, soll ebenfalls den ersten Buchstaben des Namens enthüllen. 🎟️ Eine besonders bedeutsame Losnacht Die Andreasnacht wird als eine Losnacht von besonderer Bedeutung betrachtet, was insbesondere für alle Liebesangelegenheiten gilt. In dieser Nacht sind Orakel besonders wirksam. 🛏️ So betraten früher die Mädchen rückwärts und mit dem linken Fuß zuerst ihr Bett. Sie begleiteten dabei ihr Zubettgehen mit einem Spruch, der den Wunsch nach der Erscheinung ihres Herzallerliebsten an diesem besonderen Abend ausdrückt. 🪵 In meiner Heimat Sachsen zogen die Mädchen um Mitternacht schweigend ein Holzscheit aus dem für den Winter gestapelten Holz. Zog das Mädchen ein gerades und glattes Stück Holz heraus, so symbolisierte dies einen jungen, starken Ehemann, während ein knorriger Scheit auf einen alten und krummen Gatten hinwies. Witwen und Walnüsse 🍎 Ein Brauch aus Hessen besagt, dass die Mädchen am Abend vor der Andreasnacht eine unbescholtene Witwe aufsuchten, von der sie schweigend einen Apfel erhielten, welchen sie ohne Dank zu sagen an sich nahmen. Die erste Hälfte verspeisten sie vor Mitternacht, die zweite danach, in der Hoffnung, von ihrem Liebsten zu träumen. In manchen Regionen wurde die zweite Apfelhälfte sogar unter das Kopfkissen gelegt. 🐓 Betrat ein Mädchen nachts heimlich den Hühnerstall und die Hühner begannen zu gackern, so sollte sie alleine bleiben. Hingegen galt das Krähen des Hahns als sicheres Zeichen, bald zu heiraten. 🪔 Ein bezaubernder Brauch aus Böhmen ist das "Lichtelschwimmen". Nach Einbruch der Dunkelheit versammelten sich die Mädchen um einen großen Wasserbottich. Jede brachte zwei Walnussschalen mit, in denen eine kleine Kerze platziert wurde. Eine Kerze repräsentierte sie selbst, während auf die andere heimlich der Namen des Auserwählten geschrieben wurde. Die Nussschalen wurden dann im Wasser treiben gelassen, und nur diejenigen, die sich trafen, sollten ein Paar werden. Ein tödlicher Zauber 📕 In den „Deutschen Sagen“ der Gebrüder Grimm findet sich zur Andreasnacht die folgende Geschichte: Man ging davon aus, dass ein Mädchen in der Andreasnacht ihren zukünftigen Liebsten einladen und sehen kann. Sie muss nur einen Tisch für zwei decken. Es dürfen jedoch keine Gabeln dabei sein. Das, was der Liebhaber beim Weggehen zurücklässt, muss sorgfältig aufbewahrt werden. Er wird dann zu derjenigen kommen, die es besitzt, und sie leidenschaftlich lieben. Doch darf er nie wieder den Gegenstand sehen, den er zurückgelassen hat, da er sonst an die übermenschlichen Qualen dieser Nacht erinnert wird und sich des Zaubers bewusst wird. Und das verursacht großes Unglück. So wollte ein schönes Mädchen in einer Andreasnacht herausfinden, wer wohl ihr zukünftiger Liebster sei. Nach den üblichen Ritualen erschien ihr ein Schusterjunge, der seinen Dolch zurückließ. Das Mädchen bewahrte diesen sorgfältig in einer Truhe auf, und tatsächlich hielt kurz darauf der Jüngling um ihre Hand an. Jahre später öffnete die Frau zufällig die Truhe als ihr neugieriger Ehemann neben ihr stand. Um herauszufinden, was sich darin verborgen sei, stieß er sie beiseite und entdeckte seinen verloren geglaubten Dolch. Seine Frau gestand die Durchführung des Liebesorakels, um ihn an sich zu binden. Dieses Geständnis befreite den Schuster vom Liebeszauber. Es erzürnte ihn jedoch derart, dass er ihr den Dolch mitten ins Herz stieß... 🎆 Die Kraft der magischen Raunächte „Losnächte“ entdecken: Vertiefe dein Wissen und tauche mit mir in die mystischen Hintergründe ein, indem du am Online-Erlebniskurs "Zauber der Raunächte" teilnimmst. Dort erhältst du Einblicke, zum Beispiel darüber, welche Bedeutung diese besonderen Tage haben, sowie weitere Bräuche und Rituale in Verbindung mit diesen besonderen Nächten. Darüber hinaus zeige ich dir, wie du die einzigartige Energie dieser Nächte positiv für dich nutzen kannst. Die Andreasnacht läutet diese Zeit der Wunder ein. Nutze jetzt die Gelegenheit, dich bereits jetzt im Trubel der Vorweihnachtszeit auf bedeutungsvolle Momente der Besinnung für das Wundervolle einzulassen. Nutze die Zeit der Raunächte zur Besinnung, zum Rückblick auf das sich das dem Ende entgegen neigende Jahr und als Zukunftsblick auf das Kommende. Tauche mit mir gemeinsam als Mitglied des Kurses „Zauber der Raunächte“ in diese magische Zeit voller Geheimnisse, Erkenntnisse und Visionen ein. Bist du bereits im Advent dabei, so profitierst du von einem Rabatt auf diesen Kurs. Zur Kursanmeldung schreibe mir eine PN oder kontaktiere mich über meine Internetseite. Alles Liebe, Ines ♥️
29. Nov. 2023 um 06:37 Uhr

SCHLAFMAGIE

WARUM ES BESSER IST, AUF DER LINKEN SEITE ZU SCHLAFEN:

Selbst in der westlichen Medizin wird zunehmend die Bedeutung der Schlafposition für die Gesundheit erkannt. Studien zeigen, dass das Schlafen auf der linken Seite bestimmte gesundheitliche Vorteile bieten kann. Das betrifft insbesondere Menschen mit gastroösophagealem Reflux (GERD) oder Sodbrennen, da durch das Liegen auf der linken Seite der Magen tiefer positioniert wird. So kann dem Zurückfließen von Magensäure in die Speiseröhre entgegengewirkt werden.

Interessant ist auch die Wirkung des Schlafens auf der linken Seite auf das Gehirn. Es wird vermutet, dass diese Position dazu beiträgt, dass das Gehirn effektiver entgiftet wird, da während des Schlafs schädliche Stoffe und Abfallprodukte aus dem Gehirngewebe abtransportiert werden. Dies könnte eine Erklärung sein, warum Menschen, die regelmäßig auf der linken Seite schlafen, oft eine verbesserte kognitive Funktion und ein besseres Gedächtnis aufweisen.

Darüber hinaus hat diese Schlafposition auch positive Auswirkungen auf die Schwangerschaft. Schwangeren wird oft empfohlen, auf der linken Seite zu schlafen, da dies die Durchblutung zur Gebärmutter verbessern und den Druck auf die Leber verringern kann, was für die werdende Mutter und das ungeborene Kind entlastend ist.

In der traditionellen östlichen Medizin findet ebenfalls die Bedeutung des Schlafens auf der linken Seite ein große Beachtung. In den östlichen Lehren, sei es chinesisch, indisch, thailändisch oder tibetisch, unterscheidet sich die linke Körperhälfte erheblich von der rechten. Auch in einigen buddhistischen Klostertraditionen werden Mönchen angehalten, auf der linken Seite zu schlafen. Es mag etwas seltsam anmuten, auf der linken Seite zu schlafen - doch hat dies viele gesundheitliche Vorteile:

👉 Die Lymphe fließt hauptsächlich nach links. Ein Großteil der Lymphe strömt in den Brustkanal auf der linken Seite. Auf ihrem dem Weg transportiert die Lymphe Eiweiß, Glukosebestandteile, Fremdkörper, Bakterien und Abfallprodukte, die durch die Lymphknoten gereinigt werden, um sich nach links zu entleeren. Daher nimmt man in der östlichen Medizin an, dass Erkrankungen der linken Körperhälfte durch eine chronische Verstopfung des Lymphsystems verursacht werden können. Die vorherrschende Dominanz im Körper ist entscheidend.

👉 Im Ayurveda gibt es bestimmte Prioritäten bei Stauungen im Körper. Ist das Lymphsystem beeinträchtigt, können Leber und Blut mit giftigen Substanzen überflutet werden. Primäre Symptome einer Verstopfung treten zuerst auf der linken Seite des Körpers auf, bevor sie sich später auch auf der rechten Seite wiederfinden.

👉 Die indische Tradition empfiehlt, sich nach einer Mahlzeit für etwa 10 Minuten auf die linke Seite zu legen. Das unterstützt die Arbeit der Leber und Bauchspeicheldrüse und fördert eine optimale Verdauung, da so die Nahrung auf natürliche Weise durch den Magen wandert und Verdauungsenzyme schrittweise freigesetzt werden.

👉 Gleichzeitig ermöglicht das Schlafen auf der linken Seite eine bessere Ausscheidung von Abfällen aus dem Dünndarm in den Dickdarm, was die morgendliche Entleerung erleichtert.

👉 Zudem verbessert diese Schlafposition die Herzfunktion, da das Herz durch die Schwerkraft unterstützt wird und das Blut leichter in die absteigende Aorta gepumpt wird.

👉 Schließlich erleichtert das Schlafen auf der linken Seite auch die Rückführung von Flüssigkeiten in die Milz, was es dem Lymphsystem ermöglicht, den Körper effektiver zu reinigen.

Es gibt zwar hierzu bislang keine wissenschaftlichen Studien, doch es ergibt Sinn, auf der linken Seite zu schlafen, wenn man diese traditionellen Lehren im Licht der modernen Anatomie betrachtet. Gleichzeitig erklären sich so viele östliche Schlafgewohnheiten von selbst.

Zusammenfassend zeigt die Kombination aus traditioneller östlicher Medizin bezüglich der Schlafhygiene in Verbindung mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen, dass die Schlafposition auf der linken Seite zahlreiche positive Auswirkungen auf die Gesundheit bereithalten kann.

Einmal mehr ist es faszinierend zu sehen, wie alte Überlieferungen und moderne Forschungsergebnisse zusammenkommen, um ein ganzheitliches Verständnis für unsere Gesundheit zu schaffen.

24. Okt. 2023 um 07:37 Uhr

Wertvolle Hilfe bei Husten & Entzündungen:

**Quitten** Schon als Kind habe ich im Herbst ihre leuchtend gelbe Farbe an den Bäumen bewundert. Ihren intensiv-frischen Duft nach Äpfeln und Zitronen liebe ich bis heute. Doch die Quitte kann deutlich mehr als gut riechen und aussehen. Unsere Großeltern wussten noch um ihre wunderbaren gesundheitsfördernden Eigenschaften. Die Quittenkerne enthalten große Mengen an Schleimstoffen, die gegen Halsschmerzen und Husten helfen. Die Quittenschalen enthalten das entzündungshemmende und krampflösende Quercetin. In der Frucht selbst sind Gerbstoffe und Tannine enthalten, die antibiotisch und entzündungshemmend wirken. Die Pektine binden Gifte und Schwermetalle im Darm. Weiterhin ist die Quitte ein guter Lieferant für die Vitamine B und C sowie Carotin. Hier ist ein einfaches Rezept, das auch als Wintervorrat hergestellt werden kann und bei dem die Teile der Quitte verwertet werden, die in unserer Gesellschaft sonst kommentarlos im Müll landen: **Quittenpektin:** Die Quitten sorgfältig mit einem weichen Tuch abreiben, um den bitteren Flaum zu entfernen. Dann die Quitten schälen, vierteln und großzügig das Kernhaus entfernen. Schalen und Kerngehäuse in einen Topf geben und knapp mit Wasser bedecken. Kurz aufkochen und die Temperatur zurücknehmen. Leise im offenen Topf 30 Minuten köcheln lassen. Abseihen und in kleine saubere Schraubgläser füllen. Verschließen und auf dem Deckel stehend abkühlen lassen. 👉 Der so entstandene Quittenschleim wirkt gut bei Husten, Halsweh und Darmkrämpfen. Dafür einfach bei Bedarf immer wieder über den Tag verteilt einen Esslöffel voll zu sich nehmen. Der Schleim lässt sich auch äußerlich bei Hautentzündungen oder leichten Verbrennungen in Form von Umschlägen anwenden. 👉 Was ihr im Winter selbst nicht verbraucht, könnt ihr aufgrund des hohen Pektingehalts im kommenden Sommer als natürliches Geliermittel verwenden. 👉 Aus den vorbereiteten Früchten lassen sich neben Quittengelee oder -mus zum Beispiel auch Saft, Sirup, Senf und wunderbare Kuchen zaubern.
23. Okt. 2023 um 06:47 Uhr

Die Rückkehr zu natürlicher Bewegung und bewusster Ernährung:

Ein Aufruf zu einem gesunden Leben! 🌱🏃‍♀️

Häufig sind wir in unserer modernen Welt in einer Bequemlichkeitsfalle gefangen. Bill Nyes kritischer Blick auf unsere Gesellschaft verdeutlicht, dass etwas nicht stimmt, wenn wir mit dem Auto zum Fitnessstudio fahren, nur um dort auf einem stationären Fahrrad radeln zu gehen: 

„Bewegung ist nicht nur eine körperliche Notwendigkeit, sondern auch eine Entscheidung für ein gesundes Leben. Etwas funktioniert nicht in einer Gesellschaft, in der man mit dem Auto zum Fitnesstudio fährt, um dann ein stationäres Fahrrad zu benutzen.“ 

(Bill Nye)

Diese Worte sind ein Weckruf für uns alle. Sie erinnern uns daran, dass wahre Gesundheit nicht in der Bequemlichkeit auf dem Sofa vorm Fernseher liegt, sondern in der Bewegung und im aktiven Leben. Wir sind nun einmal weder zum ständigen Sitzen, noch Liegen gemacht. Laufen, eine der grundlegendsten und natürlichsten Bewegungsformen des Menschen, bietet uns eine wunderbare Möglichkeit, wieder mit unserer Umgebung in Kontakt zu treten. Beim Laufen spüren wir den Boden unter unseren Füßen, fühlen den Wind in unseren Haaren und erleben die Welt auf eine unmittelbare Art und Weise. Es ist eine einfache Aktivität, die keine spezielle Ausrüstung erfordert und überall durchführbar ist. Indem wir das Laufen in unseren Alltag integrieren, können wir nicht nur unsere Ausdauer verbessern, sondern auch Stress abbauen und Freude an der Bewegung entdecken. Laufen ist mehr als nur körperliche Ertüchtigung; es ist eine Gelegenheit, unsere Gedanken zu ordnen und uns mit der Natur zu verbinden. Es ist an der Zeit, unsere Laufschuh zu schnüren, nach draußen zu gehen und einfach loszulaufen.

Neben dem Laufen gibt es weitere einfache Bewegungsgewohnheiten, die wir täglich ohne gro Aufwand oder Geräte in unseren Alltag integrieren können:

1. Spaziergänge:

Anstatt lange Stunden vor dem Bildschirm zu verbringen, mach kurze Spaziergänge während deiner Arbeitspausen. Frische Luft und Bewegung fördern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch deine Konzentration und Kreativität.

2. Treppensteigen:

Vermeide Aufzüge und Rolltreppen. Nimm stattdessen die Treppe. Treppensteigen bietet dir eine hervorragende Möglichkeit, deine Beinmuskulatur zu stärken und gleichzeitig Kalorien zu verbrennen.

3. Dehnübungen:

Nimm dir jeden Morgen und Abend einige Minuten Zeit für ein paar einfache Dehnübungen. Diese helfen dir, deine Flexibilität zu verbessern, Verspannungen zu lösen und dein Wohlbefinden zu steigern.

Ergänze diese simplen Bewegungsgewohnheiten durch bewusste Ernährung:

1. Grünes Gemüse:

Integriere viel grünes Gemüse wie Spinat und Brokkoli in deine Mahlzeiten. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien, die deine Darmgesundheit fördern und deine Zellen schützen. 🥦

2. Proteine:

Wähle magere und natürliche Proteinquellen wie Hühnchen, Fisch, Nüsse und Hülsenfrüchte. Proteine unterstützen deinen Muskelaufbau und halten dich länger satt. So beugst du Heißhungerattacken vor. 🍗

3. Wasser:

Trinke ausreichend gutes Wasser. Das kurbelt deinen Stoffwechsel an und schenkt dir ein strahlendes gesundes Hautbild. Wasser spielt auch bei vielen Körperfunktionen eine entscheidende Rolle und ist unerlässlich für deine optimale Gesundheit. 💦

Intergriere solche kleinen Veränderungen in deinen Alltag. So wirst du bald einen großen Unterschied in punkto Gesundheit und Wohlbefinden feststellen.

Es geht nicht nur um die Bewegung und Ernährung selbst, sondern auch um die bewusste Entscheidung, einen aktiven Lebensstil anzunehmen und bewusst für dein körperliches und geistiges Wohlbefinden zu sorgen.

Mach mit und setz gemeinsam mit mir ein Zeichen für eine gesündere und aktivere Welt! 💪✨

#Bewegung #Gesundheit #AktiverLebensstil #GesundeErnährung #GesundeGewohnheiten #GesundLeben #GemeinsamGesund #PraxisInesPrasch

17. Okt. 2023 um 07:37 Uhr

Dein morgendlicher Energiekick:

Schutz für die Leber & Förderung deines gesunden Wohlbefindens! GREEN MIT MARIENDISTEL, ECHTEM KAKAO & NÜSSEN Schmeckt sehr lecker! In diesem Shake ist alles drin, was du für einen optimalen Start in den Tag brauchst. Zubereitung: 17g Green 2 TL Mariendistel 1 EL echter Kakao in Bio-Qualität 1 Handvoll Nüsse deiner Wahl 400 ml Wasser Gib alles zusammen in einen Mixer und mice es auf höchster Stufe ca 20 Sekunden gut durch. In ein schönes Glas umfüllen und sofort genießen. Guten Appetit! 👉 Deine Vorteile: Kakau ist eine sehr gute Bezugsquelle für organischen Schwefel, welcher die Entgiftungsfähigkeit des Körpers unterstützt und fördert. 🛡️ Schutz für Leber und Bauchspeicheldrüse. 💚 Verbesserung der Gesundheit von Herz und Kreislauf. 😰 Wirkt als Stresskiller. 🪴 Die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe (Flavanole) wirken antientzündlich, schützend für das Herz und verbessern den Blutfluss. 🪴 Mariendistel ist mit ihrer Fähigkeit, das Lebergewebe zu regenerieren, zu recht die Königin unter den Heilpflanzen. Daneben besitzt sie erdauungsfördernde, cholesterinsenkende und zellschützende Eigenschaften. 🪴 Green ist in seiner natürlichen Zusammensetzung optimal darauf ausgerichtet, die Leberzellen vor toxischen Stoffen zu schützen, wirkt verdauungsanregend und trägt zur Reinigung des Darms bei. Als natürlicher Entzündungshemmer trägt es zu einem gesunden Magen-Darm-Klima bei. 🌰 Nüsse erhöhen die Konzentration von Glutathion und Omega-3-Fettsäuren. Beide Wirkstoffe spielen eine wichtige Rolle bei der Ausscheidung von Schadstoffen aus der Leber. 💚 Der Shake ist reich an Eiweiß und gleichzeitig eine gute Ballaststoffquelle. Du hast es ausprobiert? Dann freu ich mich über deinen Kommentar, wie es dir schmeckt! 👉 Mariendistel und Green bekommst du in Bioqualität hier: https://younggo-fit.de/produkt/younggo-green/?ref=kontakt3
29. Sep. 2023 um 05:37 Uhr