„Wer stark, gesund und jung bleiben will, sei mäßig, übe den Körper,atme reine Luft und heile sein Weh eher durch Fasten als durch Medikamente.“
(Hippokrates)
Die Art, wie wir essen, zeigt viel über unsere Persönlichkeit. Essen ist mehr als Nahrungsaufnahme; es ist eine Ausdrucksform unserer individuellen Geschichte. Diese ist oft geprägt von persönlichen Herausforderungen. Jenseits von Diäten gibt es genussvolle Wege, eine gesunde Ernährung zu pflegen, die zu uns passt und uns guttut. Es geht darum, einfach das zu essen, was uns schmeckt und unserem Lebensstil entspricht. Zusammen können wir die richtige Balance finden.Wenn wir in Einklang mit uns selbst leben und unser authentisches Leben führen, haben wir weniger gesundheitliche Probleme. Unser Körper, unsere Emotionen und unser seelisches Wohlbefinden beeinflussen sich gegenseitig. Oft leiden Patienten, die einen Internisten aufsuchen, unter psychosomatischen Erkrankungen.In den USA arbeiten Gesundheitscoaches eng mit Ärzten zusammen, um Menschen dabei zu unterstützen, sich körperlich und mental wohlzufühlen. Sie berücksichtigen auch persönliche Lebensumstände wie Beziehungsprobleme, die sich oft auf die Ernährung auswirken: Der eine magert dabei ab, der andere legt sich einen Schutzpanzer zu.Wir dürfen lernen, wieder auf unser inneres Wissen zu vertrauen, um unsere Gesundheit und Heilung zu fördern. Leider ist dieses Wissen in unserer Kultur oft verloren gegangen, und wir haben den Kontakt zu unserem Körper und unserer Seele vernachlässigt. Wir folgen insbesondere bei Übergewicht Diäten und Konzepten, die nicht zu uns passen und unsere Lebenssituation nicht berücksichtigen. Der Jojo-Effekt lauert dann bereits hinter der nächsten Ecke.
Auch das Untergewicht ist ein Thema, das – in der Vergangenheit noch weitestgehend unberücksichtigt – zunehmend in den Fokus der Ernährungsberatung und -umstellung gerät. Gerade bei Untergewicht kann es zu akuten Mangelerscheinungen aufgrund von Unterversorgung mit lebenswichtigen Nährstoffen kommen.
Jeder hat das Recht, gesund und glücklich zu leben. Oft sind es die einfachen Dinge, die uns den Weg dorthin zeigen. Als Gesundheitscoach helfe ich Dir, diese Wege zu finden. Ich zeige Dir, dass Veränderung leicht sein und sogar Spaß machen kann, ohne kompliziert zu sein. Deine beste Investition ist eine Investition in Dich selbst, bevor ernsthafte gesundheitliche Probleme auftreten. Umso wichtiger ist sie, wenn Deine Gesundheit bereits darunter leidet. Im Folgenden stelle ich Dir mehrere Fastenmethoden und Diäten vor. Zu einigen kannst Du Dir eine Einführung herunterladen.
- Heilfasten
- Intervallfasten
- Ernährungsumstellung
- Mittelmeer-Diät
- Keto-Diät
- Basenfasten
Gleich hier findest Du zehn Motivationstipps für Dein Wunschgewicht: