Gesundheit ist Herzenssache.

Erkenne Deine Möglichkeiten und
integriere sie in Dein Leben.
Ich bin deine Gesundheitsdetektivin
Die Natur macht uns den Weg frei in unsere Selbstheilung.
Voraussetzung hierfür ist eine gründliche Ermittlungsarbeit. Eine Spurensuche, bei der die wahren Ursachen einer Erkrankung aufgespürt und die entlarvten Störfaktoren auf natürlichem Wege wieder beseitigt werden.
Jeder Erkrankung liegt in der Regel eine seelische Ursache bzw. ein Konflikt zugrunde. Diese gilt es zu finden und aufzulösen, damit die Selbstheilungsprozesse beginnen können.
Das Ziel eines jeden Körpersystems ist immer die Kohärenz: eine Ordnung, die im natürlichen Gleichgewicht ist.
Detektivarbeit eben –
aber eine, die sich wirklich lohnt.
Mein Blog
Die vielseitigen Heilkräfte des Löwenzahns: Anwendungsmöglichkeiten für Leber, Verdauung und Nieren
Jetzt im Monat April, beginnt der gewöhnliche Löwenzahn (Taraxacum officinale) mit seinen leuchtend gelben Blüten die Wiesen zu schmücken. Diese altbewährte Heilpflanze aus der Familie der Korbblütler ist nicht nur ein schöner Anblick, sondern auch ein vielseitiges Naturheilmittel. Der Löwenzahn ist dir sicher gut bekannt, doch er hat weit mehr zu bieten, als nur als hübsches Frühlingskraut. Ein interessanter Funfact: Die Reifenindustrie forscht derzeit an der Nutzung von Löwenzahn, da die Pflanze Rohstoffe für die Kautschukproduktion liefert.
In der Phytotherapie ist der Löwenzahn als Tee oder Tinktur ein bewährtes Mittel zur Unterstützung der Leber und bei Verdauungsbeschwerden. Besonders nach den Feiertagen, die oft von üppigen Mahlzeiten und alkoholischen Getränken geprägt sind, erweist sich der Löwenzahn als wertvolle Hilfe. Eine weitere Anwendungsmöglichkeit ist seine harntreibende Wirkung, die ihn zu einem natürlichen Mittel zur Unterstützung der Nierenfunktion macht. Löwenzahn fördert die Entgiftung und hilft dabei, überschüssiges Wasser und Abfallstoffe aus dem Körper auszuscheiden.
In den letzten Jahren hat auch die positive Wirkung von Bitterstoffen wieder an Bedeutung gewonnen, weshalb mittlerweile zahlreiche Neuzüchtungen für Löwenzahnsalat existieren.
Auch in der Homöopathie spielt Taraxacum eine Rolle, insbesondere bei Beschwerden im Verdauungssystem. Zu den häufigsten Indikationen gehören Cholezystitis, Gastritis und Magenverstimmungen. Ein typisches Leitsymptom ist eine „Landkartenzunge“ mit Belag und rohen Stellen. Im Repertorium findest du auch einige 3-wertige Rubriken von Taraxacum officinale, wie etwa Kopfschmerzen im Liegen, Hitzegefühle in den Knien und Unterschenkeln sowie Gelenkschmerzen. Ein hilfreicher Hinweis auf die Anwendung von homöopathischem Löwenzahn nach reichhaltigen Mahlzeiten ist die allgemeine Rubrik „Speisen und Getränke – Fett agg.“.
Solltest du Fragen zu Löwenzahn oder anderen Heilmitteln haben oder bei Beschwerden Unterstützung suchen, melde dich gerne in meiner Praxis. Ich stehe dir mit Rat und Tat zur Seite.
#Löwenzahn #Heilpflanzen #Phytotherapie #Homöopathie #NatürlicheMedizin #Lebergesundheit #Verdauung #Nierenfunktion #Detox #Bitterstoffe #Frühling #Heilkräuter #Naturheilkunde #Gesundheit #Selbstheilung #Pflanzenheilkunde #Kräuterwissen #Löwenzahntee #GesundLebenRegensburg #PraxisInesPrasch
Der mutige Schritt ins Unbekannte
Fasten & Ernährungsumstellung:
Stell dir vor, du würdest jemanden fragen, der sein Leben lang gewohnt war, sich von Zucker, Fertigprodukten und Kaffee zu ernähren, wie er die Vorstellung findet, bald auf eine natürliche, nährstoffreiche Ernährung umzusteigen oder sogar zu fasten. Wahrscheinlich würde er viel zu sagen haben – wenn er denn wüsste, wo er anfangen soll. Doch ein Aspekt wäre sicher dabei: die Angst.
Denn es fühlt sich erst mal falsch an. Der Körper schreit nach Gewohntem, das Frühstück ohne Brötchen oder Kaffee scheint undenkbar, und der erste Tag ohne Snacks fühlt sich an, als würde etwas fehlen. Alles wackelt, alles ist instabil – genau wie bei einem Kleinkind, das gerade Laufen lernt. Und genauso wie dieses Kind denkt man erst mal: Ich werde doch hinfallen! Ich schaffe das nicht!
Doch dann kommt dieser eine Moment. Der Moment, in dem du über die Angst hinweggehst. Der erste Tag, an dem du spürst: Es geht mir eigentlich ganz gut. Der erste Morgen, an dem du ohne Kaffee klar im Kopf bist. Der Moment, in dem du statt nach Schokolade zu greifen, bewusst deinen Körper fragst, was er wirklich braucht.
Es ist ein Irrglaube, dass Menschen, die sich gesund ernähren oder fasten, einfach „stärker“ oder „disziplinierter“ sind als andere. In unserer Vorstellung erscheinen sie oft als disziplinierte Superhelden mit eiserner Willenskraft – während wir selbst denken, dass wir zu schwach dafür sind. Doch das ist ein Trugschluss.
Denn in Wahrheit fühlt sich der Schritt zu einem neuen Essverhalten genauso an wie Angst: Unsicherheit, innere Widerstände, der Drang, ins Alte zurückzufallen. Dein Körper und dein Geist wehren sich, weil Veränderung immer unbequem ist. Doch der Unterschied zwischen denen, die es schaffen, und denen, die es nicht versuchen?
Ein einziger mutiger Schritt.
Der eine Moment, in dem du trotz Angst weitermachst. Trotz Heißhunger. Trotz Zweifel. Trotz Unsicherheit.
Und genau aus diesem einen Schritt wird mit der Zeit eine neue, selbstverständliche Art zu leben. So wie das Laufen, das irgendwann ganz natürlich wird.
Bist du bereit, deinen ersten mutigen Schritt zu machen?
Dann nimm mit mir Kontakt auf! Ich freu mich darauf, Dich ein Stück auf Deinem Weg zu begleiten.
#Ernährungsumstellung #Fasten #GesundeErnährung #MutZurVeränderung #AchtsamEssen #DetoxFürKörperUndGeist #InnereStärke #BewusstLeben #Gesundheitsreise #Selbstfürsorge #RetreatFürDich #FastenRetreatTeneriffa #GesundLebenRegensburg #PraxisInesPrasch
Veränderung geschieht, wenn du das Neue mit Liebe wählst
„Man verändert niemals die Dinge, indem man gegen eine bestehende Realität ankämpft.
Um etwas zu verändern, erschaffe ein neues Modell, das das alte obsolet macht.“
(Buckminster Fuller)
Wie oft haben wir versucht, das Alte zu reparieren?
👉 Beziehungen, die uns nicht guttun.
👉 Strukturen, die uns begrenzen.
👉 Systeme, die nicht für uns gemacht sind.
Ein Käfig bleibt ein Käfig – auch wenn man ihn vergoldet.
Jede Energie, die wir in den Kampf gegen das Bestehende stecken, fehlt uns für das Neue.
Der Weg ist nicht der Widerstand gegen das Alte, sondern das bewusste Erschaffen von etwas so Wahrhaftigem, Kraftvollem und Stimmigem, dass das Alte sich von selbst überholt.
Das gilt für unser Leben, unsere Beziehungen und unseren Erfolg.
👉 Statt toxische Muster zu analysieren – Beziehungen leben, die echt und tragfähig sind.
👉 Statt gegen Unzufriedenheit oder „das System“ zu kämpfen – dein eigenes, erfüllendes System gestalten.
👉 Statt nur zu erklären, was falsch ist – vorleben, wie es richtig geht.
Was kannst Du tun?
1. Frage Dich heute: Welches alte Muster darf sich von selbst auflösen, weil Du etwas Neues und Besseres wählst?
2. Setze eine bewusste Handlung, die Dein neues Modell stärkt – sei es eine Entscheidung, ein Gespräch oder eine kleine Veränderung in Deinem Alltag.
Transformation geschieht nicht im Widerstand, sondern in der klaren Wahl für etwas Besseres.
Was kannst DU heute manifestieren, würdigen und zelebrieren, damit das Alte keine Macht mehr über Dich hat?
Nicht der Verstand (Ego) kennt die Antwort – doch Dein Herz wartet geduldig darauf, gehört zu werden.
Reminder an mich selbst:
Manchmal bricht das Ego mein Herz – doch es zeigt mir, was wirklich zählt.
Und nur ein hartes Herz kann brechen.
💔
Mineralstoffe und Vitamine beim Heilfasten – Worauf du achten solltest
TextBeim Heilfasten verzichtest du für eine bestimmte Zeit auf feste Nahrung, wodurch dein Körper entgiftet und sich regeneriert. Während dieser Phase ist es jedoch wichtig, auf eine ausreichende Versorgung mit Mineralstoffen und Vitaminen zu achten, um Mangelerscheinungen zu vermeiden.
Wichtige Mineralstoffe und ihre Bedeutung beim Fasten:
✅ Kalium – Unterstützt den Wasserhaushalt und verhindert Muskelkrämpfe.
➡️ Enthalten in: Gemüsebrühe, Kräutertees (z. B. Brennnessel)
✅ Magnesium – Wichtig für Nerven und Muskeln, kann Kopfschmerzen und Krämpfen vorbeugen.
➡️ Enthalten in: Mineralwasser, grüne Gemüsebrühe, Bittersalz (bei Fastenkuren genutzt)
✅ Natrium – Reguliert den Flüssigkeitshaushalt und verhindert Kreislaufprobleme.
➡️ Enthalten in: Hochwertigem Meersalz oder Himalayasalz (z. B. in Fastenbrühe)
✅ Kalzium – Unterstützt Knochen, Muskeln und Nerven.
➡️ Enthalten in: Kräutertees (z. B. Schafgarbe, Brennnessel), mineralstoffreichem Wasser
✅ Eisen – Wichtig für die Sauerstoffversorgung des Körpers.
➡️ Enthalten in: Löwenzahntee, Kräuterextrakten, Rote-Bete-Saft
Wichtige Vitamine beim Heilfasten:
✅ Vitamin C – Unterstützt das Immunsystem und die Entgiftung.
➡️ Enthalten in: Zitronenwasser, Hagebuttentee, frischen Kräutern
✅ Vitamin B-Komplex – Fördert Energie und Stoffwechselprozesse.
➡️ Enthalten in: Nährhefe, Gemüsesäften, gekeimten Samen
✅ Vitamin A & Beta-Carotin – Fördert die Zellregeneration und Hautgesundheit.
➡️ Enthalten in: Karottensaft, Spinat- oder Brennnesselsaft
✅ Vitamin D – Wichtig für das Immunsystem, besonders bei wenig Sonnenlicht.
➡️ Am besten durch Sonnenlicht oder ggf. hochwertige Nahrungsergänzungsmittel
Wie kannst du Mineralstoffe und Vitamine während des Fastens aufnehmen?
✔ Kräutertees (z. B. Brennnessel, Schafgarbe, Löwenzahn) liefern wertvolle Mineralstoffe.
✔ Gemüsebrühe versorgt den Körper mit Elektrolyten und beugt Mangelerscheinungen vor.
✔ Frische Säfte aus Karotten, Rote Bete oder Zitrusfrüchten liefern Vitamine und Antioxidantien.
✔ Hochwertige Mineralwässer mit hohem Gehalt an Magnesium, Kalzium und Natrium helfen, den Mineralstoffhaushalt zu stabilisieren.
Beim Heilfasten ist es wichtig, auf deinen Körper zu hören und ihn mit den richtigen Nährstoffen zu unterstützen. So kannst du die positiven Effekte des Fastens optimal nutzen!
Hast du bereits Erfahrungen mit Heilfasten gemacht?
Verwöhnende Fußpflege beim Fasten – Natürlich entgiften & pflegen ✨👣
Unsere Füße tragen uns jeden Tag – besonders beim Heilfasten lohnt es sich, ihnen etwas Gutes zu tun! Während des Fastens scheidet der Körper vermehrt Giftstoffe aus, oft über die Haut. Mit nur drei natürlichen Zutaten kannst du deine Füße pflegen und gleichzeitig die Entgiftung sanft unterstützen:
🌿 Honig – spendet Feuchtigkeit, wirkt antibakteriell und unterstützt die Haut bei der Regeneration. Außerdem enthält er antioxidative Enzyme, die die natürliche Entgiftung des Körpers fördern.
🍋 Limettensaft – wirkt basisch, regt den Säure-Basen-Haushalt an und hilft, Giftstoffe über die Haut auszuscheiden. Zudem strafft er die Haut und regt die Durchblutung an.
🌾 Reismehl – absorbiert überschüssiges Öl und Giftstoffe auf der Haut, wirkt als sanftes Peeling und fördert die Hauterneuerung.
✨ DIY-Fußpeeling für samtweiche & entgiftete Füße ✨
Mische 1 EL Honig, 1 TL Limettensaft und 2 EL Reismehl zu einer cremigen Paste. Massiere sie sanft in deine Füße ein und lasse sie 5–10 Minuten einwirken. Danach mit warmem Wasser abspülen.
Tipp: Ein warmes Fußbad mit Limettensaft kann zusätzlich die Durchblutung anregen und die Entgiftung über die Haut fördern.
Gönn dir diese kleine Spa-Auszeit – deine Füße (und dein Körper) werden es dir danken! 🦶💛
Lass los, was dich nicht wachsen lässt – und wähle, was dich stärkt.
Angst, Schuldgefühle und die falschen Menschen bremsen uns – doch Neugier und Leidenschaft schenken uns Lebendigkeit.
Es ist nie zu spät, alte Fesseln zu lösen und das eigene Leben mit Begeisterung zu gestalten.
Oft ist es nicht die Zeit, die uns erschöpft, sondern das Festhalten an dem, was uns nicht guttut:
Menschen, die dich kleinhalten.
Beziehungen, in denen du ständig um Anerkennung kämpfen musst.
Verbindungen, die nur bestehen, solange du funktionierst.
Anthony Hopkins äußerte sich in einem seiner bekannten Zitate über den Umgang mit zwischenmenschlichen Beziehungen und persönliches Wachstum wie folgt:
„Lass Menschen los, die nicht bereit sind, dich zu lieben.
Dies ist das Schwierigste, was du in deinem Leben tun wirst, und es wird auch das Wichtigste sein.
Hör auf, schwierige Gespräche mit Menschen zu führen, die sich nicht ändern wollen.
Hör auf, für Menschen da zu sein, die kein Interesse an deiner Präsenz haben.
Ich weiß, dass dein Instinkt alles tut, um das Gute in den Menschen zu gewinnen, aber es ist auch der Impuls, deine Zeit zu verschwenden, mit der Pflege von Menschen, die deine Pflege nicht erwidern.
Je mehr Zeit du mit Menschen verbringst, die dich nicht schätzen, desto mehr Zeit verlierst du, die du mit Menschen verbringen könntest, die es tun.
Die Wahrheit ist, dass du nicht für jedermann bist und nicht jeder für dich ist.
Das macht es so besonders, wenn du die wenigen Menschen findest, mit denen du eine echte Freundschaft, Liebe oder Beziehung hast.
Du wirst wissen, wie wertvoll es ist, weil du erfahren hast, was es nicht ist.
Es gibt Milliarden von Menschen auf diesem Planeten und viele von ihnen wirst du nur auf der Ebene eines flüchtigen Blicks, eines zufälligen Gesprächs oder eines gemeinsamen Witzes treffen.
Aber wenn du die Entscheidung triffst, dein Leben mit Menschen zu verbringen, die das Beste aus dir herausholen, wird dies dein Leben für immer verändern.
Die Realität ist, dass du, wenn du dich von Menschen trennst, nicht bedeutet, dass du sie hasst.
Es bedeutet nur, dass du dein eigenes Wohl respektierst.
Du gibst nicht die Kontrolle über dich selbst auf, indem du ihnen erlaubst, deine Energie zu besitzen.
Du erlaubst es nicht, dass sie dich in deinem Leben beeinflussen.
Du erkennst, dass du der Meister deines eigenen Schicksals bist und dass du die Macht hast, zu entscheiden, wer in deinem Leben bleibt und wer nicht.
Lass Menschen los, die nicht bereit sind, dich zu lieben.
Es ist eine der mutigsten Entscheidungen, die du treffen kannst, und es wird dir ermöglichen, Raum für die Menschen zu schaffen, die es tun.“
Dieses Zitat erinnert uns daran, dass wir jeden Tag die Möglichkeit haben, unser Umfeld bewusst zu wählen – und uns von Beziehungen zu lösen, die uns nicht wirklich bereichern.
Reflektiere heute bewusst, welche Beziehungen dich wirklich stärken – und trau dich, Raum für echte Verbundenheit zu schaffen.
#Selbstwert #Loslassen #Persönlichkeitsentwicklung #Achtsamkeit #Mut #Authentizität #Energie #Wachstum #Beziehungen #LebenGestalten #PraxisInesPrasch #GesundLebenRegensburg